Caspar, Horst

Caspar, Horst
(1913-1952)
   Actor. After studies with Lucie Höflich in Berlin, Caspar made his debut in 1933 and ultimately became a member of Heinrich George's company at the Schiller Theater in Berlin. There he established himself in heroic parts such as Don Carlos, Tasso, and Hamlet. Caspar had a film career of sorts during the Third Reich, playing both a leading role in a 1940 version of Die Räuber (The Robbers) and Friedrich Schiller in a 1940 film titled Friedrich Schiller: Triumph of Genius; in a wig and costume characteristic of the late 18th century, Caspar looked a lot like Schiller. His appearance as a "German heroic type" enamored him of many in the Nazi hierarchy. After World War II, Caspar became a member of Gustaf Gründgens's company in Düsseldorf, playing more mature roles such as Faust—not always an enviable task if Gründgens was playing Mephisto.

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Caspar — Kaspar ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie Frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“. Letzteres… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Caspar — Pour les articles homonymes, voir Caspar. Horst Caspar, au milieu, jouant Beaumarchais au Deutsches Theater de Berlin en 1946 …   Wikipédia en Français

  • Horst Caspar — Horst Capar als Hamlet am Deutschen Theater (1945) …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Lohse — (* 16. März 1943 in Kulmbach) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen 3.1 Bühnenwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Frantz — (* 1980 in Kiel) ist ein deutscher Pianist. Vita Caspar Frantz erhielt seit dem Alter von sieben Jahren Klavierunterricht, später studierte er in Hamburg und Detmold, weiterhin bei Prof. Renate Kretschmar Fischer und Elisabeth Leonskaja und… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Hennenberger — (sometimes also Kaspar ) (1529 ndash; 29 February 1600) was a German Lutheran pastor, historian and cartographer.Hennenberger was born in Erlich (Franconia) and started to study Lutheran divinity at the University of Königsberg in 1550. In 1554… …   Wikipedia

  • Horst Uhlemann — (* 9. Januar 1928 in Bamberg; † 20. August 2011 in Kulmbach) war ein ehemaliger deutscher Verleger. Von 1968 bis 2003 war er Geschäftsführer des Verlagshauses Baumann GmbH + Co KG in Kulmbach. Uhlemann wurde als Sohn der Verlegerin Hilde Uhlemann …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Clemens Pickel — Gedenktafel in Kottenheim Caspar Clemens Pickel (* 8. April 1847 in Kottenheim bei Mayen; † 7. November 1939 in Düsseldorf) war ein deutscher Architekt, der vor allem auf dem Gebiet des katholischen Kirchenbaus in Westdeutschland tätig war …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Kaspar. Caspar est un prénom masculin, équivalent germanique de Gaspard. Patronymie Caspar est un nom de famille… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”